Keto Zwiebelkuchen mit Leinsamenboden, der jedem schmeckt

Auf Insta hat sich eine Leserin ein Keto Zwiebelkuchen Rezept gewünscht. Ich habe ein bisschen überlegt und mich dann für eine Variante mit Leinsamenboden entschieden. Es muss eben nicht immer Mandelmehl sein. Heute gibt es meine Idee mit einer ausführlichen Foto-Schritt-für-Schritt-Anleitung!

Keto Zwiebelkuchen mit Leinsamenboden

So machst du einen Keto Zwiebelkuchen mit Leinsamenboden, der jedem schmeckt!

Dieser Leinsamenboden ist ein Basis-Rezept, dass du für jeden Gemüsekuchen verwenden kannst!

Zutaten:

  • 60g Leinsamenmehl
  • 30g geschrotete Leinsamen
  • 30g Kokosfett
  • 20ml Essig
  • flacher TL Salz
  • 10g Guakernmehl

Wenn dein Zwiebelkuchen flacher werden soll, dann nehme einfach eine größere Backform mit den gleichen Zutaten.

Zubereitung:

  1. Kokosfett schmelzen.
  2. Trockene Zutaten vermischen.
  3. Kokosfett und Essig dazu geben und den Teig in eine Springform drücken. Ich habe eine 18-er genommen und den Boden mit Backpapier ausgelegt.
  4. Teig bei 150 Grad ca. 10 Minuten backen.

Der ganze Boden hat insgesamt knapp 2g Kohlenhydrate!

Du kannst für den Teig auch nur Leinsamenmehl verwenden. Ich bin ein großer Fan von Alternativen zu Mandelmehl. Warum? Weil sie oft regional in Deutschland angebaut und verarbeitet werden. Das ist toll für unsere Klimabilanz! Kürbiskernmehl finde ich ebenso eine gute Wahl. Diese Mehle sind deutlich günstiger als Mandelmehl und haben sogar weniger oder in etwa die gleichen Kohlenhydrate.

Keto Zwiebelkuchen mit Leinsamenboden

Keto Zwiebelkuchen mit Leinsamenboden

In der Zwischenzeit kannst du die Füllung zubereiten

Zutaten:

  • 300g Zwiebeln (Ich habe Tiefkühl gewählt, weil ich keine frischen da hatte)
  • 50g Butter
  • 150ml Sahne
  • 2 Eier
  • 200g Käse Bergkäse (Du kannst aber auch jeden anderen Käse verwenden)
  • Salz, Pfeffer, Kümmel, Muskatnuss

Zubereitung:

  1. Zwiebeln in Butter glasig braten.
  2. Sahne, Eier, Salz, Pfeffer, Kümmel, Muskatnuss und die Hälfte des Käses vermengen.
  3. Alles zusammen rühren und auf den gebackenen Leinsamenboden geben.
  4. Mit dem Rest Käse bestreuen und bei 180 Grad ca. 30-35 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.

Die Füllung hat ca. 20g Kohlenhydrate. Der Kuchen mit Boden also ca. 22g KH. Ich habe 6 Stücke geschnitten. Somit hat 1 Stück = 3,67g KH.

Ich habe zwei Stücke und somit ein 1/3 gegessen, dann war ich satt. Meine Portion waren also Carbs. Mein Mann hat den Rest verputzt!

Keto Zwiebelkuchen mit Leinsamenboden

Keto Zwiebelkuchen mit Leinsamenboden

Keto Zwiebelkuchen mit Leinsamenboden

Keto Zwiebelkuchen mit Leinsamenboden

Keto Zwiebelkuchen mit Leinsamenboden

Keto Zwiebelkuchen mit Leinsamenboden

Keto Zwiebelkuchen mit Leinsamenboden

Keto Zwiebelkuchen mit Leinsamenboden

Keto Zwiebelkuchen mit Leinsamenboden

Keto Zwiebelkuchen mit Leinsamenboden

Gefällt dir mein Leinsamenboden?

Was sagst du, bist du auch ein Fan davon Mandelmehl mal Mandelmehl sein zu lassen? Ich probiere viele Mehle aus und komme immer mehr auf den Geschmack andere Mehle zu verwenden.

Wenn du auch so begeistert bist wie ich, dann würde ich mich freuen, wenn du meinen Blog deinen Freunden empfiehlst. Sehr gerne darfst du meine Rezepte teilen und meine Fotos auf Pinterest pinnen! 🙂

Keto Zwiebelkuchen mit Leinsamenboden

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert