Gefüllte Zucchini mit Hack und Tomate-Mozzarella
Dieses Gericht stammt aus dem letzten Jahr, denn diese wunderschönen runden Zucchini hatte ich im Garten angebaut. Auch dieses Jahr habe ich genau diese wieder gezogen. Heute gibt es gefüllte Zucchini Caprese mit Hack und Tomate-Mozzarella. Magst du auch so gerne Zucchini und Hack? Und dazu noch Tomate-Mozzarella? Ja? Dann bist du heute bei mir goldrichtig!
So machst du gefüllte Zucchini Caprese mit Hack und Tomate-Mozzarella
Zutaten für 2 Personen:
- 2 runde Zucchini (durch das Aushöhlen blieben bei mir ca. 200g)
- 200g Rinderhack (Weiderind)
- Kräuter und Gewürze (ich hatte Schnittlauch, Basilikum, Salz und Pfeffer)
- 125g Mozzarella (Ich hatte Kugeln, normaler geht natürlich auch)
- 20g (1 EL) Leinsamenmehl oder Lowcarb Paniermehl (Werbung)
- Alternativ geht auch 5g gemahlene Flohsamenschalen (Werbung: mit dem Code KETOLIEBE sparst du 5% auf deinen gesamten Einkauf bei KoRo Drogerie)
- 200g stückige Tomaten (ich hatte noch eine angebrochene Dose, frische aus dem Garten gehen natürlich auch.)
- 50g Butter / Sahne geht auch.
Zubereitung:
- Zucchini waschen, Deckel abschneiden und mit einem Löffel aushöhlen.
- Hack würzen.
- 1-2 EL Tomaten untermischen.
- Hackmasse in die Zucchini füllen und pro Zucchini den Mozzarella verteilen und reindrücken.
- Zucchinideckel drauflegen.
- Restliche Tomaten als Soße würzen. (Ich hatte wie oben auch: Schnittlauch, Basilikum, Salz und Pfeffer)
- Butter klein schneiden oder schmelzen und in die Soße rühren.
- Zucchini in eine Schüssel legen, Soße verteilen und bei 170 Grad 30 min backen.
Alles zusammen hat ca. 13g Kohlenhydrate -> das macht 6.5g Carbs pro Portion
Magst du auch so gerne Zucchini?
Gefallen dir die gefüllte Zucchini mediterran mit Hack, Oliven und Parmesan? Ich persönlich liebe Zucchini!
Vor einer Weile habe ich dir diese beiden Rezepte gezeigt:
Zucchini ist eins meiner Lieblingsgemüse, weil es:
- ) wenige Kohlenhydrate hat und
- ) sehr vielseitig einsetzbar ist!
Wie findest du meine runden Zucchini?
Würdest du sie nachkochen?
Auf meinem Instagram-Profil zeige ich jeden Tag, was ich koche. Außerdem tracke ich alles, was ich momentan esse. Und zeige dir die Makros.
Ich zeig spezielle Zutaten wie Mehle, Majo, Ketchup, Gurken ohne Zucker, Paniermehl usw. in meinen Stories. Du lernst viel über die ketogene Ernährung, wenn du mir dort folgst.
Wenn du auch so begeistert bist wie ich, dann würde ich mich freuen, wenn du meinen Blog deinen Freunden empfiehlst.
Sehr gerne darfst du meine Rezepte teilen und meine Fotos auf Pinterest pinnen!